Besonderheiten

Was macht HYDROcourt so besonders?

Der deutlich reduzierte Bewässerungsbedarf spart Wasser und Arbeitszeit.

Die deutlich reduzierte Bewässerungsfrequenz erlaubt längere Spielzeiten ohne Unterbrechung.

Das Spielverhalten von DIN-konformen Asche-Plätzen wird gefördert.

Bei Hartplätzen mit dünnem Aschebelag wird das Spielverhalten sehr deutlich auf das Niveau von DIN-konformen Asche-Plätzen gehoben.

Die spielbedingte Staubentwicklung wird erheblich reduziert.

Bei der Anwendung in Hallen: Angenehmes Hallenklima durch stetig kontrollierte und reduzierte Luftfeuchtigkeit infolge der reduzierten Verdunstung und der Wasserabsorption aus der Luft.

Aus was besteht HYDROcourt?

HYDROcourt besteht hauptsächlich aus einem speziellen Chitosan-Biopolymer das Tennisasche gleichmäßig umhüllt.

Die Tennisasche kann so sehr viel mehr Wasser binden als unbehandelt (mehr als 1000fach).

Zum Vergleich: HYDROcourt bindet sogar über 100fach mehr Wasser als beispielsweise Glycerin.

Wie verändert sich der Bewässerungsbedarf bei der Nutzung von HYDROcourt?

Der Bewässerungsbedarf reduziert sich bei der Nutzung von HYDROcourt erheblich.

Bezüglich einer Außenanwendung im Sommer (Vergleich herkömmliche Wässerung ohne Glycerin) konnten beispielsweise eruiert werden:

  • 10-fache Einsparung an Wasser, da um den Faktor 5 reduzierte Verdunstung.
  • 10-fache Einsparung an Arbeitszeit, da um den Faktor 5 geringere Frequenz bei der Bewässerung.
Inwiefern verbessert HYDROcourt die Spielqualität des Platzes sowie das Hallenklima?

HYDROcourt ist für jede Art von Aschen- und Sandbelag (Aschen-/Sandboden und Aschen-/Sandbeschichtungen) geeignet.

Zusammenfassend lässt sich die Frage jedoch gut anhand einer Innenanwendung im Winter beantworten, da HYDROcourt auch ideal zur Anwendung in Traglufthallen ist.

Die äußerst ausgeprägte Wasserbindung der mit HYDROcourt behandelten Plätze reduziert die Kondensation in der Halle beträchtlich, auch dampfen die Plätze selbst weit weniger Feuchtigkeit ab.

Feuchte Hallendecken und –wände stellen hier kein Problem mehr dar, ein Abtropfen von Kondenswasser auf Spieler und Plätze ist passé.

Die Hallenluft ist zudem weit weniger feucht – die Atmung und selbst stark körperliches Spiel fallen wieder leicht.

HYDROcourt sorgt zudem für eine gleichmäßige und erhöhte Qualität der Oberfläche bezüglich Ballsprungverhalten, Platztrocknung, Staubentwicklung, Beinarbeit, Rutscheigenschaften, Gelenkschonung und vielem mehr.

Dies auch bei langem Spielzeiten ohne zwischenzeitlichen Bewässerungsbedarf. Die Oberflächeneigenschaften bleibt über die Zeit deutlich konstanter und ist auf die gesamte Fläche bezogen deutlich homogener.

HYDROcourt ist übrigens für jede Art von Aschenböden im Indoor-Bereich von Sportanlagen und Toy-Zentren/Spielparks geeignet.

WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner