HYDROcourt S
Tennisasche-Behandlung
Reduzierter Bewässerungsbedarf. Hervorragende Spielqualität. Angenehmes Hallenklima.
HYDROcourt S ist ein Hydro-Pulver mit einer Partikel-Größenverteilung von 2µm.
Es eignet sich insbesondere für mittel-europäische Witterungsverhältnisse – auch zur Anwendung auf Saison-Aschenplätzen.
HYDROcourt S eignet sich weiterhin ideal zur Anwendung auf Sandplätzen (auch mit Hartplatzuntergrund) in Traglufthallen.
220,00 €
exkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Aus was besteht HYDROcourt?
HYDROcourt besteht hauptsächlich aus einem speziellen Chitosan-Biopolymer, das Tennisasche gleichmäßig umhüllt. Die Tennisasche kann so sehr viel mehr Wasser binden als unbehandelt (mehr als 1000fach). HYDROcourt ist 100% organisch, biologisch abbaubar und völlig reizfrei für Mensch & Tier.
Wo kann HYDROcourt S eingesetzt werden?
HYDROcourt ist für jede Art von Aschen- und Sandbelag (Aschen-/Sandboden und Aschen-/Sandbeschichtungen) geeignet.
HYDROcourt S ist ein Hydro-Pulver mit einer Partikel-Größenverteilung von 2µm.
Es eignet sich insbesondere für mittel-europäische Witterungsverhältnisse – auch zur Anwendung auf Saison-Aschenplätzen.
HYDROcourt S eignet sich weiterhin ideal zur Anwendung auf Sandplätzen (auch mit Hartplatzuntergrund) in Traglufthallen.
Anwendung
1. Das Pulver wird auf dem Platz verstreut (ca. 1/2 Sack - auf 250m²). Dabei kann ein Sieb (vorzugsweise Maschendichte ca. 2 mm) oder ein ähnlich funktionierendes Hilfsmittel benutzt werden.
2. Das ausgebrachte Pulver anschließend mit dem Verteilernetz oder Schaber gleichmäßig und sorgfältig verteilen.
3. Wässern mit möglichst feinem Wasseraustritt.
4. Ca. 5 Minuten warten - bis das Wasser sich gesetzt hat - und dann den Platz mit dem Verteilernetz abziehen - und zwar in kreisenden Bewegungen außen ausgehend zu Platzmitte hin.
5. Schritt 1 – 4 wiederholen.
Eine weitere Verteilung ergibt sich dann beim regelmäßigen Abziehen des Platzes.
Es ist zu beachten, dass Untergründe und Tennisaschen der Tennisplätze sich unterscheiden. Insbesondere bei der Erstanwendung sollte das Pulver also in mehreren Schritten aufgebracht werden, um zu vermeiden, dass es überdosiert und der Tennisplatz rutschig wird. Auf diese Weise kann das optimale Verhältnis von Wasserbindung und Oberflächenverhalten des Tennisplatzes erarbeitet werden. Nach der Verteilung kann der Platz bei Bedarf bewässert werden, um die hygroskopischen Speicher von HYDROcourt zu füllen. Hierbei sollte kein Wasser auf dem Platz stehen.
Lagerung
Verschlossenen in einem Behältnis verstauen. Trocken lagern - das Pulver darf keiner Feuchtigkeit ausgesetzt sein.
völlig reizfrei - 100% organisch - biologisch abbaubar
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 10 kg |
---|---|
Größe | 96 × 44 × 20 cm |